
Jetzt für Academic Program bewerben
Es gibt noch bis zum 15. Januar 2020 die Möglichkeit, sich für das „Academic Welcome Program for highly qualified refugees“ (AWP) an der Goethe-Universität zu bewerben.

IQ-Netzwerk: Faire Integration vor Ort
Das Förderprogramm Integration durch Qualifizierung (IQ) hilft Menschen mit Migrationshintergrund bei der Arbeitsmarktintegration. Eine Beratungsstelle gibt es auch in Frankfurt.

Änderungen im Asylbewerberleistungsgesetz
Zum 01. September 2019 traten Änderungen im AsylbLG in Kraft. Diese haben Auswirkungen auf die Höhe der Leistungen.

Solwodi Rückkehrprojekt für Frauen
Solwodi e.V. ist ein niedrigschwelliges und intensiv begleitetes Projekt für geflüchtete Frauen, die sich für eine Rückkehr ins Heimatland entschließen.

Teilhabechancen für Kinder und Jugendliche
Das Bildungs- und Teilhabepaket wurde verbessert und soll so noch mehr Kindern und Jugendlichen Zugang zur sozialen Teilhabe ermöglichen.

Wie Frankfurt Geflüchtete unterbringt
Die Stabsstelle Unterbringungs- management und Flüchtlinge hat einen Film über die Unterbringung von Geflüchteten in Frankfurt erstellt.

Gebührensatzung für Flüchtlinge in Kraft
Geflüchtete, die in Gemeinschaftsunterkünften leben und über Einkommen verfügen, können nun an Unterbringungskosten beteiligt werden.