
In eigener Sache: Neuer Name, weitere Aufgaben
Wir heißen ab sofort Stabsstelle Unterbringungsmanagement und Flüchtlinge. Auch kommen neue Aufgaben auf uns zu.

Besichtigung der neuen Unterkunft in Harheim
Am 15. Januar haben alle Interessierten die Möglichkeit, die neue Übergangsunterkunft für geflüchtete Menschen in Harheim zu besichtigen.

Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge verlängert
Das Projekt „Verbraucherkompetenz für Flüchtlinge“ wurde verlängert und läuft im Jahr 2019 weiter.

Gebührensatzung für Flüchtlinge tritt in Kraft
Geflüchtete, die in Gemeinschaftsunterkünften leben und über Einkommen verfügen, können nun an Unterbringungskosten beteiligt werden.

Neues vom Frankfurter Arbeitsmarktprogramm
Das Frankfurter Arbeitsmarktprogramm hat seine Internetauftritte erneuert und ein Film über das Beratungs- und Lernzentrums gedreht.

Weitere Anlaufstelle für Rückkehrberatung
Der Evangelischen Regionalverband bietet seine unabhängige Rückkehrberatung inzwischen an einem zweiten Ort an.

Neue Zuständigkeit bei "Frankfurt hilft!"
Die Stabsstelle hat die Arbeit von Frankfurt hilft, der Koordinierungsstelle für ehrenamtliches Engagement in der Flüchtlingsarbeit, übernommen.

Flüchtlingshilfe mit Hilfe des Fußballs
SG Bornheim Grün-Weiß e.V engagiert sich für die Integration von Geflüchteten. Hier stellt der Verein elf Integrationsprojekte vor.

Mit Gerüchten über Deutschland aufräumen
Das Auswärtige Amt will mit Gerüchten über Deutschland aufräumen und hat die Seite „Rumors about Germany“ geschaltet.